wingwave®

Wissenschaftlich fundiert 
Von Diplom-Psychologen entwickelt        
Gehirngerecht

Der Schmetterlingseffekt - Veränderung durch kleine Impulse

Erfolge bewegen mit der wingwave® -Methode


Die wingwave® -Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention:

Hier geht's zum Erklär- Film


Die Methoden-Elemente


wingwave® - Coaching ist ein geschütztes Verfahren. Wir vereinen hier:

Die Bilaterale Hemisphärenstimulation: Francine Shapiro entdeckte und entwickelte eine außergewöhnliche Methode zur Behandlung von posttraumatischem Stress. Erzielte rasche Augenbewegungen erinnern an die REM-Phase (Rapid Eye Movement), welche alle Menschen beim intensiven Träumen zeigen. Dabei folgt der Klient raschen Fingerbewegungen vor den Augen mit seinem Blick. Hintergrund für den Einsatz dieser Technik ist, dass es die schnellen Augenbewegungen während des Schlafs sind, die uns die täglichen Erlebnisse verarbeiten und sie als unseren Erfahrungsschatz speichern lassen. Sowohl schöne und freudige Ereignisse, als auch fordernde Lebensmomente werden so in die Strukturen unseres Gehirns integriert. Blockaden sind demnach noch nicht integrierte Erlebnisse, die während des Coachings aufgelöst werden.


Beim Myostatiktest bildet der Coachee zwischen Daumen und Zeigefinger einen festen Muskelring, der beim Test durch den Coach mit maximaler Kraft gehalten wird. Manchmal testet der Coach auch die Kombinationen Daumen/Mittelfinger oder  Daumen/Ringfinger - je nach Grundkraftniveau, das der Proband aufbringen kann. wingwave®-Coaches nutzen diesen Test als "Kompass" im Coaching-Prozess für zwei wesentliche Anliegen:

Das Auffinden von Stressoren, welche die mentale/emotionale Balance des Coachee stören/irritieren


Die Überprüfung der Wirksamkeit von angewandten Interventionen zur Verbesserung und Anregung von stabilisierenden emotionalen und mentalen Prozessen.


Das Neurolinguistische Coaching beschreibt das angewandte Know-how über den hohen emotionalen und individuell spezifischen Wirkungsgrad von Wörtern und Aussagen für unser Handeln und für unser Körpererleben.


Investition in Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit


Vorteile von wingwave® gegenüber anderen Methoden

  • wingwave® erreicht den kreativen Teil Ihres Unterbewusstseins direkt und in viel größerem Maße als andere Methoden.
  • Sie bleiben während des gesamten Prozesses hellwach und handlungsfähig.
  • Sie wenden ganz automatisch selbständig die passenden NLP-Werkzeuge (gehirngerechte und lösungsorientierte Zielsprache) an.
  • Sie sind nicht gezwungen, detailliert über Ihr Problem zu sprechen, müssen sich also nicht mit dem unangenehmen "Durchleben" der Problemgeschichte aufhalten.
  • Durch den Muskeltest kann jeweils der richtige Zeitpunkt der Intervention, die optimale Problemformulierung und am Ende des Prozesses eine Auskunft über die Effizienz der Intervention abgerufen werden.
  • Innerhalb einer Coachingstunde können bereits erstaunliche Veränderungen geschehen.
  • Sämtliche Interventionen finden in größtmöglicher Transparenz für Sie statt. Sie können während der laufenden Intervention sofort bei sich feststellen, in wieweit Sie Ihrem erwünschten Zielzustand näher kommen oder nicht. 
  • Die Praxis hat gezeigt, dass das Problem am Ende des Prozesses verarbeitet wurde und es weder Rückfälle noch Verschiebungen gibt.


Die Anwendungsbereiche und Coaching-Kontext


wingwave® - Coaching wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik, Gesundheit sowie in Künstlerkreisen erfolgreich genutzt. Oft wird die Methode mit anderen bewährten Coaching-Prozessen kombiniert. Coaches verstehen wingwave® - Coaching als ein Modul in ihrem Coaching-"Handwerkskoffer". Auch bei wingwave® gibt es die Zielvereinbarung, Coaching-Gespräche und Erfolgskontrollen. Allerdings werden keine "Umsonst-Coachings" (Schnupper-Coachings) angeboten. Stattdessen gibt es im Internet bereits eine Reihe von Fernsehfilmen und Videos, welche die Methode praktisch und anschaulich darstellen. 

wingwave bezieht sich auf folgende Coaching-Bereiche:


  1. Regulation von Leistungsstress
    (PSI = Performance Stress Imprinting)
    Effektiver Stressausgleich bei z.B.: sozialen Spannungsfeldern im Team oder mit Kunden, Rampenlicht-Stress, Nackenschlägen auf dem Weg zum Ziel, Flugangst oder bei körperlichem Stress wie z.B. Schlafmangel. Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.
  2. Ressourcen-Coaching
    Hier setzen wir die Interventionen für Erfolgsthemen wie Kreativitätssteigerung, Selbstbild-Coaching, überzeugende Ausstrahlung, positive Selbstmotivation, die Stärkung des inneren Teams, Ziel-Visualisierung und für die mentale Vorbereitung auf die Spitzenleistung ein - wie beispielsweise einen wichtigen Auftritt oder Sportwettkämpfe (in vivo-Coaching).
  3. Belief-Coaching
    Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt. Von besonderer Bedeutung ist hier das Auffinden von Euphorie-Fallen im subjektiven Erleben, welche langfristig die innere Welt allzu erschütterbar machen könnten. Das Ziel ist eine emotional stabile Belief-Basis und persönliche Glaubenssätze, die auch anspruchsvollen mentalen Belastungen standhalten.


Forschung und Erfolgskontrolle


wingwave® ist seit 2006 in mehreren universitären Studien beforscht worden. Weitere Forschungsarbeiten sind in Vorbereitung. Die gesamte wingwave-Forschung wurde und wird mit Probanden durchgeführt, die als psychisch gesund zu bezeichnen sind - demnach haben sich alle Studien dem Thema Coaching und Leistungsoptimierung gewidmet und nicht dem Thema Heilbehandlung. Alle Probanden erhielten in allen Interventions-Studien durchschnittlich nur 100 Minuten wingwave® -Coaching.

Die Ergebnisse und genaue Beschreibung finden Sie auf der offiziellen wingwave® Homepage.



Quelle: www.wingwave.com

Zertifizierter WingWave Coach
wingwave® im Coaching